Hautkrebsvorsorge
Praxis Drs. med. Hein & Husemann in München Bogenhausen
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen nimmt immer weiter zu. Versäumen Sie bitte nicht, sich einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen. Wir beraten Sie gerne individuell Ihrem Hauttyp entsprechend. Je nach Risikotyp sollten Sie alle ein bis zwei Jahre eine solche Untersuchung durchführen lassen. Denn rechtzeitig erkannt, hat selbst der gefährliche schwarze Hautkrebs (Melanom) gute Heilungschancen. Die Untersuchung erfolgt mittels Auflichtmikroskopie sowie mit Fotodokumentation. Mit unserem modernen System können wir einzelne pigmentierte Hautveränderungen noch sicherer beurteilen.
Operative Entfernungen von verdächtigen oder kosmetisch störenden Hautveränderungen werden in unserer Praxis möglichst rasch vorgenommen.
Zeitnahe Termine bei verdächtigen Befunden
Sollte eine Hautveränderung auffällig sein, können wir in unserer Praxis kurzfristig eine operative Entfernung vornehmen – sowohl bei medizinisch notwendigen als auch bei kosmetisch störenden Hautveränderungen (z. B. Muttermale, Warzen, Fibrome).
Mit Tageslicht Sonnenschäden (Vorstufen zum weissen Hautkrebes) behandeln mit
Photodynamischer Therapie (PDT)
Mit dieser Methode ist es effektiv und auch schonend möglich, oberflächlichen Hautkrebs, ganz ohne Skalpell oder schmerzhaftem Eingriff elegant zu heilen.
In nur drei Schritten:
- Sonnenschutzmittel
- Entfernung von Krusten, Aufrauen des betroffenen Areals, ggf. Needling – in unserer Praxis durch die Ärztin, die danach dort die wirkstoffhaltige Creme aufträgt.
3. Innerhalb von 30 Minuten für 2 Stunden im Freien aufhalten, spazieren, lesen, danach ins Haus begeben und die Cremereste gründlich abwaschen.
Der in der Creme enthaltene Wirkstoff reichert sich selektiv, also nur in den erkrankten Hautzellen an. Der Wirkstoff ist überdies photosensibel und verursacht daher, sobald er dem Tageslicht ausgesetzt ist, ein Absterben der krankhaft veränderten Zellen. Das umgebende, gesunde Gewebe wird nicht geschädigt.
Setzen Sie sich die nächsten 48 Stunden nicht dem direkten Sonnenlicht aus (um Nachreaktionen zu vermeiden), verwenden Sie täglich Sonnenschutz, eine milde Reinigung und eine regenerierende Feuchtigkeitspflege.
Vorübergehende Rötungen, Schwellung, eventuell Krustenbildung sind als übliche Reaktionen einer erfolgreichen Behandlung zu erwarten. Meist treten sie am 2. oder 3. Tag auf und klingen für gewöhnlich innerhalb 7 bis 10 Tagen wieder völlig ab.
Es können Frühformen des weißen Hautkrebs ganz ohne Skalpell oder Operation erfolgreich behandelt werden.
Im Gegensatz zu anderen konservativen Verfahren (mittels Creme) kann auch großflächig der sogenannten Feldkanzerisierung der Kampf angesagt werden.
Gegenüber der konventionellen Lichttherapie (mittels spezieller Lampe) punktet die Tageslicht-Therapie mit deutlich weniger Nebenwirkungen wie Brennen, Schmerzen während bzw. nach der Behandlung bei gleicher Wirksamkeit, vorausgesetzt fachgerechter Anwendung.
Generell hat die „Lichttherapie“ den Vorteil, dass die Betroffenen für lange Zeit im behandelten Areal erscheinungsfrei bleiben.

